Pädiatrie.
Autismus.
Ursache
 Erblich bedingte Störung im Gehirn Erblich bedingte Störung im Gehirn
Symptome
 Beziehungen zu anderen Menschen sind schwierig Beziehungen zu anderen Menschen sind schwierig
 Sprache und Kommunikation sind eingeschränkt Sprache und Kommunikation sind eingeschränkt
 Stereotype Verhaltensweisen, wie Fingerschnipsen Stereotype Verhaltensweisen, wie Fingerschnipsen
 Bestehen auf regelmäßige Abläufe Bestehen auf regelmäßige Abläufe
 Inselfähigkeiten, wie mathematisches Genie Inselfähigkeiten, wie mathematisches Genie
 Überempfindlichkeit gegenüber sensorischen Angeboten, wie Gerüche, Licht Überempfindlichkeit gegenüber sensorischen Angeboten, wie Gerüche, Licht
Ziele
 Förderung der sensorischen Wahrnehmung Förderung der sensorischen Wahrnehmung
 Verbesserung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit Verbesserung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
 Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung
 Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
 Partizipation im gesamten Umfeld des Kindes ermöglichen Partizipation im gesamten Umfeld des Kindes ermöglichen
 Aufklärung und Beratung zur Diagnose Aufklärung und Beratung zur Diagnose
Ergotherapeutische Behandlung:
 IntraAct Modell nach Jansen und Streit IntraAct Modell nach Jansen und Streit
 Sensorische Integrationstherapie Sensorische Integrationstherapie
ERGOTHERAPIE
Für Fragen können Sie uns gerne auch über unser Kontaktformular erreichen. Unser Team wird sich danach zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen!
Unsere Öffnungszeiten
| Mo-Do | von 8.00-18.00 Uhr | 
| Fr | von 8.00-14.00 Uhr | 
oder nach Vereinbarung
 
				

