Pädiatrie.
Auditive Verarbeitungsstörungen (Hören).
Ursache
 Mangelnde Aufnahme, Verarbeitung und Organisation von auditiven Sinnesreizen ohne nachweisliche Schädigung des Hörorganes Mangelnde Aufnahme, Verarbeitung und Organisation von auditiven Sinnesreizen ohne nachweisliche Schädigung des Hörorganes
Symptome
 Eingeschränkte Lautdifferenzierung, hören Tatze und nicht Katze Eingeschränkte Lautdifferenzierung, hören Tatze und nicht Katze
 Verstehen Inhalte von Gesprächen oder der Erklärung des Lehrers nicht Verstehen Inhalte von Gesprächen oder der Erklärung des Lehrers nicht
 Können sich bei Geräuschen in der Umgebung schwer auf die eigen Aufgabe fokussieren Können sich bei Geräuschen in der Umgebung schwer auf die eigen Aufgabe fokussieren
 Lassen sich schnell ablenken Lassen sich schnell ablenken
 Lärmempfindlich Lärmempfindlich
 Hören schwer von wo sie gerufen werden, sind schreckhaft Hören schwer von wo sie gerufen werden, sind schreckhaft
 Bringen Erlebnisse nicht in die richtige Reihenfolge Bringen Erlebnisse nicht in die richtige Reihenfolge
 Sprachentwicklung auffällig, z.B. Aussprache Sprachentwicklung auffällig, z.B. Aussprache
 Merken sich bildhafte Inhalte besser, als gesprochene Inhalte Merken sich bildhafte Inhalte besser, als gesprochene Inhalte
 Schwierigkeiten in Deutsch, z.B. bei der Wortdurchgliederung Schwierigkeiten in Deutsch, z.B. bei der Wortdurchgliederung
Ziele
 Verbesserung der auditiven Wahrnehmung (Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Richtungshören, Serialität, Selektivität/Diskriminieren) Verbesserung der auditiven Wahrnehmung (Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Richtungshören, Serialität, Selektivität/Diskriminieren)
 Partizipation im gesamten Umfeld des Kindes ermöglichen Partizipation im gesamten Umfeld des Kindes ermöglichen
 Aufklärung und Beratung zur Diagnose Aufklärung und Beratung zur Diagnose
Ergotherapeutische Behandlung:
 Auditive Aufmerksamkeit, z.B. bestimmte Worte in einer vorgelesenen Geschichte zählen Auditive Aufmerksamkeit, z.B. bestimmte Worte in einer vorgelesenen Geschichte zählen
 Selektivität, z.B. unter Ablenkung Tiergeräusche heraushören, Audiolog Selektivität, z.B. unter Ablenkung Tiergeräusche heraushören, Audiolog
 Serialität, z.B. mit nacherzählen einer Geschichte, Geräuschereihenfolge wiederholen Serialität, z.B. mit nacherzählen einer Geschichte, Geräuschereihenfolge wiederholen
 Richtungshören, z.B. tickenden Wecker im Raum finden Richtungshören, z.B. tickenden Wecker im Raum finden
 Audiva, Audiolog Audiva, Audiolog
ERGOTHERAPIE
Für Fragen können Sie uns gerne auch über unser Kontaktformular erreichen. Unser Team wird sich danach zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen!
Unsere Öffnungszeiten
| Mo-Do | von 8.00-18.00 Uhr | 
| Fr | von 8.00-14.00 Uhr | 
oder nach Vereinbarung
 
				

